Die Abschaffung des Recyclinghofs in Hard durch ÖVP, GRÜNE und FPÖ ist noch immer ein Thema das viele ärgert. Denn nun muss man mit dem Auto nach Lustenau fahren und Schlange stehen.
MIT FAHRRAD STATT AUTO
Früher brachten viele Harder ihre Abfälle mit dem Fahrrad und mit Fahrradanhänger, weiß unser Kandidat Oliver Kitzke, der lange beim Recylinghof beschäftigt war und den viele aus seiner bisherigen Tätigkeit kennen.
TEURER, LÄNGERE ANFAHRTSWEGE
Somit gilt folgendes Paradox: höhere Gebühren, und dafür längere Anfahrtswege. Bürgerorientierte Politik sieht anders aus.
LUSTENAU IST NICHT HARD
Wir möchten daher wieder eine Möglichkeit schaffen, dass man zumindest Abfälle, die nicht so sperrig sind, auch wieder in Hard abgeben kann. Der sich im Test befindliche Restmüll-Automat ist hierfür auch ein interessanter Ansatz für eine wieder lokale Entsorgung.